TechDraw Templates/de

Beschreibung

Jedes TechDraw-Zeichnungsblatt (Page-Objekt) basiert auf einer Vorlage (Template-Objekt). Die Vorlage stellt die Hintergrundfläche eines Zeichnungsblattes zur Verfügung, in die Ansichten, Symbole und andere Beschriftungsobjekte eingefügt werden können und legt das Papierformat fest. Nur Elemente innerhalb dieser Zeichenfläche werden beim Exportieren oder Drucken ausgegeben.

Die Vorlage kann auch graphische Elemente enthalten, wie einen Rahmen, der die Zeichenfläche festlegt, inklusive Indexfeldern, Faltmarken und wahlweise einem Schriftfeld, das wiederum unveränderbare und editierbare Texte enthält. Das Schriftfeld kann auch als eigenständiges Symbol eingefügt werden.

Die Vorlagen sind wie Symbole SVG-Dateien, die außerhalb von FreeCAD erstellt und geändert werden können, entweder mit einer Anwendung wie Inkscape oder mit einem einfachen Texteditor. Beide können editierbare Textfelder enthalten, verwenden aber unterschiedliche Werkzeuge zum Bearbeiten.

Ein neues Autofill-Werkzeug (eingeführt mit Version 1.0) kann automatisch editierbare Textfelder in einer Vorlage ausfüllen, wenn sie eingefügt wird. Dies erfordert Vorlagen, die das neue Attribut freecad:autofill verwenden. Die folgenden Attributnamen werden vom Autofill-Werkzeug berücksichtigt: "author", "date", "organization", "scale", "sheet", "title", "page_number", and "page_count".

Eigenschaften

Siehe auch: Eigenschafteneditor.

Ein Template-Objekt besitzt die folgenden Eigenschaften:

Basis

Page Properties

Template

Eine andere Vorlagendatei auswählen

Um eine andere Vorlage einer Zeichnung auszuwählen:

  1. Die gewünschte Seite in der Baumansicht ermitteln.
  2. Den Knoten des Zeichnungsblattes (Page-Objekt) aufklappen, wenn nötig.
  3. Die Vorlage (Template-Objekt) auswählen.
  4. Im Eigenschafteneditor in das Eingabefeld der Daten-EigenschaftTemplate klicken.
  5. Die Schaltfläche ... (Ellipse) drücken, die erscheint.
  6. Ein Dateidialog öffnet das Verzeichnis, das die aktuelle Vorlage enthält. Wurde das Zeichnungsblatt in der laufenden FreeCAD-Sitzung erstellt, wird dies das Standard-Vorlagenverzeichnis sein (wie in den TechDraw Einstellungen gespeichert).
  7. Wahlweise zu einem anderen Verzeichnis wechseln.
  8. Eine andere Vorlagedatei auswählen.
  9. Die Schaltfläche OK drücken.

Wurde eine Vorlagendatei geändert und das dazugehörige Zeichnungsblatt, das in der aktuellen FreeCAD-Sitzung erstellt wurde, die diese Vorlage verwendet, soll aktualisiert werden, wählt man zuerst temporär eine andere Datei aus und dann wieder die geänderte Datei.

Benutzerdefinierte Vorlagen

Eine begrenzte Anzahl vorformatierter Vorlagen in verschiedenen Standardformaten (Blattgrößen) sind in FreeCAD enthalten. Diese sind zu finden in

$INSTALL_DIR/Mod/TechDraw/Templates/

wobei $INSTALL_DIR das Verzeichnis ist, in dem FreeCAD installiert wurde, z.B.

/usr/share/freecad/Mod/TechDraw/Templates/

Benutzerdefinierte Vorlagen können auch als Standard in den TechDraw Einstellungen festgelegt werden.

Siehe auch So wird eine benutzerdefinierte TechDraw Vorlage erstellt oder, wenn man skriptgenerierte Vorlagen bevorzugt, TechDraw Vorlagengenerator und Makro TemplateHelper.

Hinweise